Urgestein Fini Walter verstorben

Am 11. Juli 2025 verstarb Josefine Walter, eine herausragende Persönlichkeit und ein wahres Urgestein der Theaterrunde-Volksbühne St. Josef. Geboren am 17. Januar 1939, widmete sie ihr Leben der Bühne und hinterlässt eine beeindruckende Bilanz, die ihresgleichen sucht.
Josefine, liebevoll „Fini“ genannt, trat 1962 der Theaterrunde bei und spielte in den folgenden 57 Jahren in 71 Stücken mit. Ihre Leidenschaft und Hingabe machten sie zu einer Legende auf der Bühne und einem unverzichtbaren Mitglied des Vereins. Ihre Bühnenkarriere, die sie bis ins hohe Alter von über 80 Jahren fortsetzte, ist ein Rekord, der wohl lange Bestand haben wird.
Neben ihrer beeindruckenden schauspielerischen Leistung war Fini auch in der Vereinsarbeit äußerst aktiv. Sie war 56 Jahre lang Funktionärin, davon 15 Jahre als Obfrau (2002-2017), 12 Jahre als Kassierstellvertreterin (1978-1990) und insgesamt 29 Jahre als Beirätin. Ihre organisatorischen Fähigkeiten und ihr unermüdlicher Einsatz für den Verein wurden mehrfach gewürdigt. So erhielt sie unter anderem die Ehrennadel in Gold der Theaterrunde und vom LAUT und auch eine Ehrenurkunde für 50 Jahre Bühnenjubiläum vom Landesverband, das Steirische Verdienstabzeichen in Gold und die Ehrennadel in Silber der Gemeinde St. Josef, wo sie auch seit der Gründung des Theaterdorfs St. Josef an deren Arbeitsgemeinschaft stets beteiligt war.
Unter ihrer Leitung prägte sie den Verein maßgeblich und es wurden zahlreiche Renovierungs- und Ausbaumaßnahmen durchgeführt, die das Theater nachhaltig verbesserten. Auch für die Kartenreservierungen war sie 45 Jahre lang zuständig und sorgte stets dafür, dass über die Jahrzehnte alles nahezu reibungslos verlief.
Seit 2017 war sie Ehrenobfrau der Theaterrunde.
Josefine Walter war nicht nur eine herausragende Schauspielerin, sondern auch das Herz und die Seele der Theaterrunde-Volksbühne St. Josef. Ihre Rekorde und Bestmarken, wie die längste Bühnenkarriere, die meisten weiblichen Rollen und die längste Amtszeit als Vorstandsmitglied, sind Zeugnisse ihres unermüdlichen Engagements und ihrer Liebe zum Theater.
Wir werden Fini als eine außergewöhnliche Frau in Erinnerung behalten, die mit ihrer Leidenschaft und Hingabe das kulturelle Leben in St. Josef bereichert hat. Ihr Vermächtnis wird in den Herzen aller weiterleben, die das Glück hatten, sie zu kennen und mit ihr zusammenzuarbeiten.
An ihrem Sterbetag haben wir ihr zu Ehren, gemeinsam mit unserem Publikum, einen letzten großen Applaus geschickt, nun hat sie die Bühne des Lebens für immer verlassen. Danke für alles, was du für uns getan hast! Wir werden dir stets ein ehrendes Andenken bewahren!
Ruhe in Frieden, liebe Fini. Du wirst uns fehlen.
























